Allgemeine Geschäftsbedingungen

Folgende AGB gelten für die angebotenen Leistungen durch die Hebamme Tanja Jakobi-Wittstock. Alle Leistungen die bei externen KooperationspartnerInnen & Hebammenkolleginnen, innerhalb der Praxisräume in Anspruch genommen werden , unterliegen eigenen AGB die bitte deren Website oder Anmeldeformular entnommen werden.

Kurse

Geburtsvorbereitung

Kurse zur Geburtsvorbereitung (max. 14 Zeitstunden insgesamt ) werden für die schwangere Person grundsätzlich übernommen. Bei gesetzlich Versicherten rechnet die Hebamme, die in Anspruch genommenen Kursstunden, direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse ab. Dazu besteht eine Quittierungspflicht der die gesetzlich versicherte Person nachkommen muss.

Bei falschen (vorsätzliche) Angaben zur Krankenkasse oder Nichtversicherung trägt die Teilnehmerin die entstandenen Kosten selbst. Auch bei nicht Quittierung der Leistung.

Bei privat Versicherten wird der gesamte Rechnungsbetrag per SEPA Lastschriftmandat eingezogen. Dieses erhalten Sie in ihrer Anmeldungsmail. Sie erhalten , nach Beendigung des Kurses, eine Rechnung über den gesamten Kurs und reichen diese zur Erstattung bei der Krankenkasse ein.

Die meisten Krankenkassen erstatten zudem anteilig oder vollständig die Gebühr für Partner:innen bzw. Begleitpersonen (180 € für den kompletten Wochenendkurs).

Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Eine direkte Abrechnung der Partner:innen-/Begleitgebühr über die Hebamme ist nicht möglich. Bitte klärt daher vorab mit eurer Krankenkasse, in welchem Umfang eine Kostenerstattung erfolgt.

Anmeldung & Zahlung

Die Anmeldung erfolgt online über die Website und ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig und innerhalb von 14 Tagen (bzw. bei kurzfristiger Anmeldung sofort) zu überweisen.

Bei Kursanmeldungen folgen immer automatische Anweisungen per Mail zum jeweiligen Kurs mit entsprechenden Informationen.

Stornierung & Widerruf

Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Buchung. Nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Stornierungsbedingungen bzw. Rückerstattungen gemäß folgender Staffelung :

  • Bei Rücktritt bis 21 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € einbehalten.

  • Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Begleitungsgebühr erstattet.

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.

Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Platz neu besetzt werden kann nach erneuter Freigabe. Die Kursleitung ist nicht verpflichtet, für Ersatz zu sorgen oder den Platz aktiv neu zu vergeben. Abmeldungen bedürfen der Schriftform per Mail an hej@herzundwunder.de

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer:innen diese Bedingungen an.

Versäumt der / die Kursteilnehmer/-in einzelne Stunden besteht kein Anspruch auf Ersatzstunden. Da der Kurs aufeinander aufbaut, können neue Teilnehmer nicht im laufenden Kurs aufgenommen werden.
Kursorganisation und Absagen durch die Kursleitung

Die Kursleitung behält sich vor, einzelne Stunden bei Bedarf zu verlegen oder den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl ( bis 14 Tage vor Kursstart) , Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Gründen abzusagen.

Bei vollständigem Ausfall des Kurses , werden gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.

Bei Terminverlegungen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder kostenfreie Stornierung, sofern Ersatztermine angeboten werden.

Versäumt der / die Kursteilnehmer/-in einzelne Stunden besteht kein Anspruch auf Ersatzstunden. Da der Kurs aufeinander aufbaut, können neue Teilnehmer nicht im laufenden Kurs aufgenommen werden.

Beckenbodentraining

Die Hebammenpraxis Herz & Wunder bietet Präventionskurse im Handlungsfeld „Bewegungsgewohnheiten – Beckenbodengymnastik / Beckenbodenschule“ nach dem von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannten Verfahren an.

Die Einweisung in das entsprechende Programm mit der Konzept ID, KO-BE-1Q87FD, wurde durch die ZPP bestätigt.

Die Kursgebühr beträgt 150 € und ist bei Buchung des Platzes per Überweisung zu entrichten. Weitere Anweisungen dazu in der Anmeldungsmail.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen eine Teilnahmebescheinigung zur Erstattung durch ihre gesetzliche Krankenkasse gemäß § 20 SGB V.

Die Höhe der Erstattung ist abhängig von der jeweiligen Krankenkasse. Ein Anspruch auf Kostenrückerstattung besteht nur im Rahmen der dort geltenden Regelungen. Daher bitte vorab erfragen in welchem Rahmen (Anwesenheitsverpflichtungen) & Höhe deine Krankenkasse dieses oben genannte Konzept erstattet.

Zahlung

Die Anmeldung erfolgt online über die Website und ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig und innerhalb von 14 Tagen (bzw. bei kurzfristiger Anmeldung sofort) zu überweisen. Bei Kursanmeldungen folgen immer automatische Anweisungen per Mail zum jeweiligen Kurs mit entsprechenden Informationen.

Stornierung & Widerruf

Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Buchung. Nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Stornierungsbedingungen bzw. Rückerstattungen gemäß folgender Staffelung :

  • Bei Rücktritt bis 21 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € einbehalten.

  • Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr erstattet.

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.

Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Platz neu besetzt werden kann nach erneuter Freigabe. Die Kursleitung ist nicht verpflichtet, für Ersatz zu sorgen oder den Platz aktiv neu zu vergeben. Abmeldungen bedürfen der Schriftform per Mail an hej@herzundwunder.de

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer:innen diese Bedingungen an.

Versäumt der / die Kursteilnehmer/-in einzelne Stunden besteht kein Anspruch auf Ersatzstunden. Da der Kurs aufeinander aufbaut, können neue Teilnehmer nicht im laufenden Kurs aufgenommen werden.
Kursorganisation und Absagen durch die Kursleitung

Die Kursleitung behält sich vor, einzelne Stunden bei Bedarf zu verlegen oder den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl ( bis 14 Tage vor Kursstart) , Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Gründen abzusagen.

Bei vollständigem Ausfall des Kurses , werden gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.

Bei Terminverlegungen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder kostenfreie Stornierung, sofern Ersatztermine angeboten werden.


Weitere Leistungen

Einzeltermine & Beratungen werden ausschließlich via Doctolib gebucht. Alle Leistungen erfolgen unter den aktuell gültigen Hebammenhilfevertrag der ab 1.11.25 in Kraft tritt. Für diese Leistungen erfolgen konkrete Behandlungsverträge im Gespräch.

Weitere Angebote wie Stillberatung als IBCLC, bestimmte Massagetechniken ( siehe in den Leistungsbeschreibungen) sind keine Kassenleistung und müssen bei Inanspruchnahme vor Ort gezahlt werden. Die aktuell gültigen Preise befinden sich unter den Leistungsbeschreibungen oder bei Doctolib in den Hinweisen vor Buchung.

Erreichbarkeit & Geschäftszeiten

Regelungen dazu werden aktuelle überarbeitet und frei gegeben sobald die neuen Regelungen des Hebammenhilfevertrages rechtsgültig sind.

Wichtig : in Notfällen ist immer die nächstgelegene Klinik zuständig und aufzusuchen , es erfolgt keine Nacht- , Wochenend - und Notbereitschaft !